Deutschenglish

Themen

MRCC auf der 15th International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems

MRCC auf der 15th International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems

Bereits zum 15. Mal kamen internationale Wissenschaftler aus den Bereichen der Signalverarbeitung und der Webtechnologien zusammen, um sich bei der „International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems“ (SITIS) ...
Reisebericht: 1. Accenture Exkursion & Erste Absolventen der In-Memory Module

Reisebericht: 1. Accenture Exkursion & Erste Absolventen der In-Memory Module

28. Januar 2015, 12.15 Uhr – Startschuss für die erste  In-Memory Technologien und Anwendungen Exkursion. Das Ziel: Kronberg im Taunus bei Frankfurt am Main oder genauer gesagt der Hauptsitz der Accenture GmbH für ...
Workshop - Business Intelligence 2024

Workshop - Business Intelligence 2024

Im Rahmen des Projektes "Mittelstand-Digital-Zentrum Magdeburg" finden ab Oktober 2024 wieder Workshops zur Einführung in das Thema "Business Intelligence" statt. Die Teilnehmer können in Hands-On Session den Umgang ...

Erarbeitung und exemplarischer Einsatz eines Evaluierungskonzepts für Planspiele im Kontext der ERP-Lehre

Die Global Bike Go-Planspielreihe des SAP University Competence Center Magdeburg soll das Spektrum des umfangreichen Lehr-Lern-Angebots im Kontext der Enterprise-Resource-Planning-Lehre erweitern. Dabei sollen die Planspiele Realität ...

Designing a Monitoring System for the Business Intelligence-System Landscape of a BPO Service Provider

While the server-based Business Intelligence (BI) has been in service for a long time, the question emerged whether the existing Computing Resources are available in an appropriate capacity with respect to RAM, CPU, memory, for ...
Die Verbesserung der CRM-Teilfunktion Beschwerdemanagement bei einem großen deutschen Automobilhersteller

Die Verbesserung der CRM-Teilfunktion Beschwerdemanagement bei einem großen deutschen Automobilhersteller

Das Customer Relationship Management hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei liegt der Fokus nicht mehr nur ausschließlich auf der Neukundenakquise, sondern viel mehr bei der längerfristigen Bindung der Kunden an ...

Konzeption eines Modells für die automatisierte Messung von Key Performance Indicators im Bereich Service Desk

...
Modernising Human Resources Management in South Mediterranean Higher Education (RISE)

Modernising Human Resources Management in South Mediterranean Higher Education (RISE)

Die Bedeutung der Qualität vom Personalwesen (Human Resource Management, HRM) für die Entwicklung und Optimierung von Hochschuleinrichtungen (HEIs) ist heutzutage nicht mehr zu leugnen. Es gibt immer komplexer werdende ...

Exporting Master Programmes in Enterprise Systems Engineering to Jordan, Syria, Tunisia and Egypt - TEMPUS - Project

Today, there is a major lack of knowledge and experiences in the field of ESE and Business Informatics in the EU southern neighboring region. The MSC.ESE project with the reference number 530260-TEMPUS-1-2012-1-DE-TEMPUS-JPCR aims at creating ...

Forschungsvorhaben Social Media Marketing

In den letzten Jahren, betrachten Kunden das online Geschäftsumfeld aus einer neuen Perspektive. Soziale Medien beeinflussen großteils das Bewusstsein, die Vorlieben und sogar den Entscheidungsprozess von Kunden. Die Regeln und ...

Publikationen

Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Facing Big Data System Architecture Deployments: Towards an Automated Approach Using Container Technologies for Rapid Prototyping
Pohl, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
The performance benefit of data analytics applications
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Pohl, M.
Facilitating the Decentralisation of Software Development Projects from a Project Management Perspective: A Literature Review -
Staegemann, D. G.; Degenkolbe, R.; Weidner, S.; Häusler, Robert; Turowski, K.
Possible Application Scenarios for a German National Education Platform
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Jamous, N.; Turowski, K.
A Process Model for Test Driven Development in the Big Data Domain