Deutschenglish

Themen

10-jährige Bestehen der Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen der OVGU und Fujitsu

Am 18.10.2022 haben wir das 10-jährige Bestehen der Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen der OVGU und Fujitsu, einem der weltweit führenden Technologie-Unternehmen, gefeiert.  2012 wurde das Fujitsu Lab Magdeburg unter ...
Fujitsu Lab Magdeburg automatisiert Aktivitäten im Kapazitätsmanagement

Fujitsu Lab Magdeburg automatisiert Aktivitäten im Kapazitätsmanagement

Das Kapazitätsmanagement und die Leistungsoptimierung betrieblicher Anwendungssysteme gelten bis heute als komplexe Herausforderungen, welche häufig mit hohen Kosten und einer langen Projektdauer verbunden sind. Kapazitätsplanungsprozesse ...
ESEFA in den afrikanischen IT-Medien

ESEFA in den afrikanischen IT-Medien

Am 5. November 2013 fand in Kapstadt das offizielle ESEFA Kick-Off Meeting statt. Zum Auftakt des Projekts berichtete das SAP News Center über die Grundpfeiler ESEFAs sowie bildungs- und entwicklungspolitische Ziele. Auch in ...
VLBA Lab auf der Wirtschaftsinformatik-Konferenz 2017 in St. Gallen

VLBA Lab auf der Wirtschaftsinformatik-Konferenz 2017 in St. Gallen

Bereits zum 13. Mal traf sich die deutschsprachige Wirtschaftsinformatik-Community zur Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI), welche vom 12. bis 15. Februar 2017 in St. Gallen (Schweiz) mit über 750 Teilnehmern stattfand. In ...

Optimierung der Aufwandschätzung des Geschäftsbereiches Entwicklung der Volkswagen R GmbH

...

Konzeption, Evaluierung und Implementierung einer Videoportallösung für Schulung und Präsentation im Intranet der IDT Biologika GmbH

...
Beschreibung von Systemlandschaften im Kontext von Industrie 4.0

Beschreibung von Systemlandschaften im Kontext von Industrie 4.0

Der Weg zur Industrie 4.0 ist für Unternehmen mit einer Vielzahl von Herausforderungen, sowie Forschungs- und Entwicklungsaufwand verbunden. Die weitreichende Umgestaltung der Wertschöpfungsprozesse und Produktionsanlagen haben nicht ...

Exporting Master Programmes in Enterprise Systems Engineering to Jordan, Syria, Tunisia and Egypt - TEMPUS - Project

Today, there is a major lack of knowledge and experiences in the field of ESE and Business Informatics in the EU southern neighboring region. The MSC.ESE project with the reference number 530260-TEMPUS-1-2012-1-DE-TEMPUS-JPCR aims at creating ...
Very Large Business Applications Serious Games

Very Large Business Applications Serious Games

Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme) bilden in vielen Unternehmen die Grundlage für die Informationsverarbeitung und tragen somit entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Es muss jedoch gewährleistet werden, dass ...
Vorhersage nicht-funktionaler Eigenschaften von IT-Services

Vorhersage nicht-funktionaler Eigenschaften von IT-Services

Die Service-Orientierung der IT gewinnt weiter an Bedeutung, nicht zuletzt durch das Konzept des Cloud Computings. Sie unterstützt die Commoditisierung der IT und erhöht die Transparenz für die Kunden. Für die Anbieter solcher Services besteht ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Volk, M.; Haertel, Christian; Pohl, M.; Daase, C.; Turowski, K.
A Literature Review on the Challenges of Applying Test-Driven Development in Software Engineering
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Exploring the Test Driven Development of a Fraud Detection Application using the Google Cloud Platform
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Investigating the incorporation of big data in management information systems
Pohl, M.; Staegemann, D. G.; Haertel, Christian; Nahhas, Abdulrahman; Turowski, K.
Migration Patterns for Applications in Cloud Computing Environments
Haertel, Christian; Pohl, M.; Nahhas, Abdulrahman; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Toward A Lifecycle for Data Science: A Literature Review of Data Science Process Models