Deutschenglish

Themen

Workshop - Business Intelligence 2024

Workshop - Business Intelligence 2024

Im Rahmen des Projektes "Mittelstand-Digital-Zentrum Magdeburg" finden ab Oktober 2024 wieder Workshops zur Einführung in das Thema "Business Intelligence" statt. Die Teilnehmer können in Hands-On Session den Umgang ...
SAP-Kompetenzzentrum Magdeburg führend bei IT-Innovationen

SAP-Kompetenzzentrum Magdeburg führend bei IT-Innovationen

Das SAP University Competence Center (UCC) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unterstützt regionale und globale Unternehmen bei der Analyse und der Umsetzung innovativer IT-Lösungen. Mit der Erfahrung von 15 Jahren SAP-Betrieb ...
Das MRCC und Accenture arbeiten gemeinsam an der digitalen Transformation

Das MRCC und Accenture arbeiten gemeinsam an der digitalen Transformation

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeitet künftig mit Accenture zusammen, um die neuen digitalen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Mit ihrem ingenieur- und naturwissenschaftlichen Schwerpunkt bietet ...
Fujitsu Forum 2014

Fujitsu Forum 2014

Das größte IT-Event von Fujitsu in Europa, dass Fujitsu Forum, weckte auch in 2014 reges Interesse bei über 12.000 Teilnehmer aus mehr als 80 Nationen. Wie bereits in den Jahren zuvor, war auch auf dem Fujitsu Forum 2014 das Fujitsu Lab des ...

Demystifying Open-Source Licenses

Today a multitude of open-source licenses exists, each of them with their own specifications and regulations. Consequently, the selection of an appropriate license model for the selection or even development of software components can be ...

Ermittlung und Beschreibung von Operationen im Kontext von datenintensiven Projekten (BA, MA, WIP, WTP)

Seit Beginn dieses Jahrzehnts hat sich Big Data als eine vielversprechende Möglichkeit erwiesen um datenintensive Projekte und Anwendung zu entwickeln, die noch vor wenigen Jahren unmöglich erschienen. Unter Verwendung neuartiger Technologien ...

Konzeptionierung und Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Projekten auf deren Einsatzfähigkeit von Big-Data

...
Hybride Wertschöpfung

Hybride Wertschöpfung

Globale Marktszenarien führen dazu, dass Produkte und Dienstleistungen für Konsumenten sehr leicht vergleichbar sind. In solchen vergleichbaren Angebotssituationen ist häufig eine Preisführerschaft der Schlüssel, um Marktanteile zu ...
Light-Weight Composite Environmental Performance Indicators (LWC-EPI)

Light-Weight Composite Environmental Performance Indicators (LWC-EPI)

Der Erhalt unseres Ökosystems ist eine globale Verantwortung. Massive Umweltveränderungen erfordern eine zeitnahe Änderung der Grundeinstellung von Individuen, Unternehmen und Regierungen. Individuelle Handlungen können globale ...
Vorhersage der Verfügbarkeit eines In-Memory-Computing-Clusters

Vorhersage der Verfügbarkeit eines In-Memory-Computing-Clusters

In Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam und Industriepartnern wie zum Beispiel SAP, HP und Fujitsu wurde 2014 im Rahmen des Future SOC Labs ein Projekt am VLBA Lab in Magdeburg durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes wurde ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Exploring the Test Driven Development of a Fraud Detection Application using the Google Cloud Platform
Haertel, Christian; Pohl, M.; Nahhas, Abdulrahman; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Toward A Lifecycle for Data Science: A Literature Review of Data Science Process Models
Alwadi, Ahmad; Nahhas, Abdulrahman; Turowski, K.
Hybrid Approach for Solving Multi-Objective Hybrid Flow Shop Scheduling Problems with Family Setup Times
Nahhas, A.; Pohl, M.; Turowski, K.
Comparative analysis of machine learning models for anomaly detection in manufacturing
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Jamous, N.; Turowski, K.
A Process Model for Test Driven Development in the Big Data Domain

Menschen

Prof. Dr. Klaus Turowski

Leitung
Prof. Dr. Klaus Turowski

Ronny Zimmermann

Leitung Infrastruktur
 Ronny Zimmermann

André Siegling

Leitung Support
 André Siegling

André Faustmann

Technische Leitung

Stefan Weidner

Kaufmännische Leitung
 Stefan Weidner

Sabrina Hoppe-Wagner

Sekretariat

Anja Herbst

Organisation
 Anja Herbst

Kerstin Lange

Organisation
 Kerstin Lange

Christian Knopke

Organisation, Sekretariat
 Christian Knopke

Janina Grzelka

Organisation
 Janina Grzelka

Abdulrahman Nahhas

Wissenschaftler, Koordination
 Abdulrahman Nahhas

Dr.-Ing. Daniel Gunnar Staegemann

Wissenschaftler, Koordination
Dr.-Ing. Daniel Gunnar Staegemann

Dirk Dreschel

Wissenschaftler, Lehrkoordination

Chris Bernhardt

Wissenschaftler
 Chris Bernhardt

Michael Boldau

Wissenschaftler
 Michael Boldau

Tim Böttcher

Wissenschaftler
 Tim Böttcher

Dirk Deiter

Wissenschaftler
 Dirk Deiter

Jens Dieskau

Wissenschaftler

Karthik Gali

Wissenschaftler

Anna Geringer

Wissenschaftler
 Anna Geringer

Michael Greulich

Wissenschaftler

Christian Günther

Wissenschaftler
 Christian Günther

Marcel Himburg

Wissenschaftler
 Marcel Himburg

Robert Häusler

Wissenschaftler
 Robert Häusler

Torsten König

Wissenschaftler

Babett Ruß

Wissenschaftler
 Babett Ruß

Peter Schreiber

Wissenschaftler
 Peter Schreiber

Benjamin Wegener

Wissenschaftler
 Benjamin Wegener

Erik Werner

Wissenschaftler

Thomas Amme

Technische Assistenz
 Thomas Amme

Bert Braasch

Technische Assistenz

Florian Harkenthal

Technische Assistenz

Tobias Lütge

Technische Assistenz

Maria Chernigovskaya

Wissenschaftler
 Maria Chernigovskaya

André Hardt

Wissenschaftler

Christian Daase

Wissenschaftler
 Christian Daase

Christian Haertel

Wissenschaftler
 Christian Haertel

Dr.-Ing. Sascha Bosse

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Sascha Bosse

Dr.-Ing. Johannes Hintsch

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Johannes Hintsch

Dr.-Ing. Frederik Kramer

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Frederik Kramer

Dr. Jörg Ackermann

Assoziierter Wissenschaftler

Matthias Allgaier

Assoziierter Wissenschaftler

Manuel Arens

Assoziierter Wissenschaftler

Volker Derballa

Assoziierter Wissenschaftler

Patrick Gugel

Assoziierter Wissenschaftler

Dr. Robert Neumann

Assoziierter Wissenschaftler

Jan Oetjen

Assoziierter Wissenschaftler

Dr.-Ing. Matthias Volk

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Matthias Volk

Andreas Witt

Assoziierter Wissenschaftler

Dr.-Ing. Naoum Jamous

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Naoum Jamous

Dr.-Ing. Hendrik Müller

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Hendrik Müller

Matthias Pohl

Assoziierter Wissenschaftler
 Matthias Pohl

Maarten Hendrik Bremer

Technische Assistenz

Lena Bednarz

Assistenz

Christian Bekel

Assistenz

Tobias Bellger

Assistenz

Anja Braumann

Assistenz

Mario Alberto Camara Frias

Assistenz

Felix Geringer

Assistenz

Max Golz

Assistenz

Boris Gulyak

Assistenz

Tina Hovhannisyan

Assistenz

Erik Koltermann

Assistenz

Doreen Körte

Assistenz

Subhashree Mangaraj

Assistenz

Guzel Mussilova

Assistenz

Pascal Müller

Assistenz

Fabian Rajewski

Assistenz

Valentin Riess

Assistenz

Benja Wiencke

Assistenz

Alexander Wilke

Assistenz

Denise Rocio Windheuser

Assistenz

Pham Xuan Dai

Assistenz

Robert Franz

Assoziierter Wissenschaftler

Bastian Kurbjuhn

Assoziierter Wissenschaftler