Deutschenglish

Themen

DIGITALE DEGUSTATION | HYBRIDE VERANSTALTUNG  | 05.07.2022

DIGITALE DEGUSTATION | HYBRIDE VERANSTALTUNG | 05.07.2022

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg lädt Sie herzlich zur Digitalen Degustation am 05. Juli 2022 – in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr – virtuell oder vor Ort in die Festung Mark nach Magdeburg ein. Neben edlen Tropfen ...
An adaptive scheduling framework for the dynamic virtual machines placement to reduce energy consumption in cloud data centers

An adaptive scheduling framework for the dynamic virtual machines placement to reduce energy consumption in cloud data centers

Optimized (multi-) Cloud Scenarios and Operations – Preliminary Results. The future vision of IT-industry is shifting toward a utility-based offering of on-demand computational power. However, the massive expansions of IT-system landscapes ...
Virtualisierung ist für SAP Kunden erfolgsentscheidend

Virtualisierung ist für SAP Kunden erfolgsentscheidend

Während der Betrieb von IT-Infrastrukturen sowie deren Ausbau in der Vergangenheit primär durch die Wartung und Neubeschaffung physischer Ressourcen realisiert wurde, wird heute eher ein Konsolidierungskurs gefahren - Virtualisierung heißt ...
MRCC and Fujitsu Optimize Data Centers using Fujitsu's Digital Annealer

MRCC and Fujitsu Optimize Data Centers using Fujitsu's Digital Annealer

Given the world’s increasing dependency on IT, the complexity of data centers grows significantly. In a collaboration project, Fujitsu and the Magdeburg Research and Competence Cluster (MRCC) compare Fujitsu’s new quantum-inspired ...
Archivierung von Belegdaten aus der Massendatenverarbeitung bei einem Dienstleister für Energielieferanten

Archivierung von Belegdaten aus der Massendatenverarbeitung bei einem Dienstleister für Energielieferanten

regiocom ist einer der führenden Service- und Prozessdienstleister für Energieversorgungsunternehmen europaweit. Das Unternehmen ist zertifizierter BPO Partner for Utilities der SAP AG. Der Bereich BPO übernimmt unter anderem den ...
Ein Softwarequalitätskonzept für Roboterfertigungsanlagen im Karosseriebau

Ein Softwarequalitätskonzept für Roboterfertigungsanlagen im Karosseriebau

Bei der Projektierung, Planung und Realisierung von Roboterfertigungsanlagen für Fahrzeugkarosserien zeigen sich stetig wachsende Anforderungen an Technologien und Applikationen. Im Zuge dessen kommt es aufgrund der Divergenz in ...
Die Verbesserung der CRM-Teilfunktion Beschwerdemanagement bei einem großen deutschen Automobilhersteller

Die Verbesserung der CRM-Teilfunktion Beschwerdemanagement bei einem großen deutschen Automobilhersteller

Das Customer Relationship Management hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei liegt der Fokus nicht mehr nur ausschließlich auf der Neukundenakquise, sondern viel mehr bei der längerfristigen Bindung der Kunden an ...
Virtual Reality und Human Factors Methods zur Verbesserung der Sicherheit in Produktionsanlagen und Lagerstandorten

Virtual Reality und Human Factors Methods zur Verbesserung der Sicherheit in Produktionsanlagen und Lagerstandorten

VIRTHUALIS ist das größte Europäische Forschungsprojekt zur Industriellen Sicherheit.Das Projekt wird vom sechsten Förderungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission gefördert und vom Polytechnikum Mailand koordiniert. ...

Kooperation von OvGU und Hochschule Harz feiert 15-jähriges Jubiläum

Die langjährige wissenschaftliche Kooperation zwischen der Hochschule Harz und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Wirtschaftsinformatik, insbesondere zum Thema SAP, feiert ihr mittlerweile ...

INternationaliSation of master Programs In Russia and China in Electrical engineering

Heutzutage müssen russische und chinesische Universitäten Programme anbieten, die die Gewöhnung der Absolventen an das echte Produktions- und Geschäftsumfeld fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Um ...

Publikationen

Pohl, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
The performance benefit of data analytics applications
Müller, Hendrik; Kharitonov, Andrey; Nahhas, Abdulrahman; Bosse, S.; Turowski, K.
Addressing IT Capacity Management Concerns Using Machine Learning Techniques
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Facing Big Data System Architecture Deployments: Towards an Automated Approach Using Container Technologies for Rapid Prototyping
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Reliability Estimation of a Smart Metering Architecture using a Monte Carlo Simulation -
Daase, C.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Volk, M.
Following the Digital Thread - A Cloud-Based Observation

Menschen

Prof. Dr. Klaus Turowski

Leitung
Prof. Dr. Klaus Turowski

Ronny Zimmermann

Leitung Infrastruktur
 Ronny Zimmermann

André Siegling

Leitung Support
 André Siegling

André Faustmann

Technische Leitung

Stefan Weidner

Kaufmännische Leitung
 Stefan Weidner

Sabrina Hoppe-Wagner

Sekretariat

Anja Herbst

Organisation
 Anja Herbst

Kerstin Lange

Organisation
 Kerstin Lange

Christian Knopke

Organisation, Sekretariat
 Christian Knopke

Janina Grzelka

Organisation
 Janina Grzelka

Liane Hartmann

Sekretariat

Abdulrahman Nahhas

Wissenschaftler, Koordination
 Abdulrahman Nahhas

Daniel Gunnar Staegemann

Wissenschaftler, Koordination
 Daniel Gunnar Staegemann

Dirk Dreschel

Wissenschaftler, Lehrkoordination

Chris Bernhardt

Wissenschaftler
 Chris Bernhardt

Michael Boldau

Wissenschaftler
 Michael Boldau

Tim Böttcher

Wissenschaftler
 Tim Böttcher

Dirk Deiter

Wissenschaftler
 Dirk Deiter

Jens Dieskau

Wissenschaftler

Karthik Gali

Wissenschaftler

Anna Geringer

Wissenschaftler
 Anna Geringer

Michael Greulich

Wissenschaftler

Christian Günther

Wissenschaftler
 Christian Günther

Marcel Himburg

Wissenschaftler
 Marcel Himburg

Robert Häusler

Wissenschaftler
 Robert Häusler

Torsten König

Wissenschaftler

Ksenia Neumann

Wissenschaftler
 Ksenia Neumann

Matthias Pohl

Wissenschaftler
 Matthias Pohl

Babett Ruß

Wissenschaftler
 Babett Ruß

Peter Schreiber

Wissenschaftler
 Peter Schreiber

Damanpreet Singh Walia

Wissenschaftler
 Damanpreet Singh Walia

Benjamin Wegener

Wissenschaftler
 Benjamin Wegener

Erik Werner

Wissenschaftler

Thomas Amme

Technische Assistenz
 Thomas Amme

Bert Braasch

Technische Assistenz

Florian Harkenthal

Technische Assistenz

Tobias Lütge

Technische Assistenz

Andrey Kharitonov

Wissenschaftler

Christian Daase

Wissenschaftler
 Christian Daase

Christian Haertel

Wissenschaftler
 Christian Haertel

M.Sc. Abhijith Remesh

Wissenschaftler
M.Sc. Abhijith Remesh

Dr.-Ing. Sascha Bosse

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Sascha Bosse

Dr.-Ing. Johannes Hintsch

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Johannes Hintsch

Dr.-Ing. Frederik Kramer

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Frederik Kramer

René Degenkolbe

Wissenschaftler
 René Degenkolbe

Dr. Jörg Ackermann

Assoziierter Wissenschaftler

Matthias Allgaier

Assoziierter Wissenschaftler

Manuel Arens

Assoziierter Wissenschaftler

Volker Derballa

Assoziierter Wissenschaftler

Patrick Gugel

Assoziierter Wissenschaftler

Dr. Robert Neumann

Assoziierter Wissenschaftler

Jan Oetjen

Assoziierter Wissenschaftler

Andreas Witt

Assoziierter Wissenschaftler

Dr.-Ing. Naoum Jamous

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Naoum Jamous

Dr.-Ing. Hendrik Müller

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Hendrik Müller

Dr.-Ing. Matthias Volk

Assoziierter Wissenschaftler
Dr.-Ing. Matthias Volk

Maarten Hendrik Bremer

Technische Assistenz

Lena Bednarz

Assistenz

Christian Bekel

Assistenz

Tobias Bellger

Assistenz

Anja Braumann

Assistenz

Mario Alberto Camara Frias

Assistenz

Felix Geringer

Assistenz

Max Golz

Assistenz

Boris Gulyak

Assistenz

Tina Hovhannisyan

Assistenz

Erik Koltermann

Assistenz

Doreen Körte

Assistenz

Subhashree Mangaraj

Assistenz

Guzel Mussilova

Assistenz

Pascal Müller

Assistenz

Fabian Rajewski

Assistenz

Valentin Riess

Assistenz

Benja Wiencke

Assistenz

Alexander Wilke

Assistenz

Denise Rocio Windheuser

Assistenz

Pham Xuan Dai

Assistenz

Malte Rathjens

Projektmitarbeiter

Robert Franz

Assoziierter Wissenschaftler

Bastian Kurbjuhn

Assoziierter Wissenschaftler