Deutschenglish

Themen

Die neue Cloud Lehrveranstaltung – Cloud DevOps Techniken

Die neue Cloud Lehrveranstaltung – Cloud DevOps Techniken

Angesichts hochgradig vernetzter Anwendungen, Big Data und Cloud Computing, ist die sorgfältige Planung und Konstruktion von Architekturen und Landschaften der entsprechenden Informationssysteme wichtiger denn je. In vielen Fällen endet ...

CI/CD für unüberwachte Außreißererkennung

Die agilen Vorgehensweisen Continuous Integration und Continuous Deployment haben sich als Standards in der industriellen Softwareentwicklung etabliert. Durch die Anwendung dieser Methoden kann die Zeit zwischen der Entwicklung ...

15. Internationaler Kongress für Wirtschaftsinformatik – Potsdam

Unter dem Motto „Changing Landscapes - Shaping Digital Transformation and its Impact“ findet vom 09.03-11.03.2020 in Potsdam zum bereits 15. Mal der internationale Kongress für Wirtschaftsinformatik statt. In diesem Jahr ist das MRCC dabei ...

Entwicklung eines Konzepts zur Integration einer Lernplattform in ein Campus Management System

Im Hochschulumfeld werden meist sowohl Campus Management Systeme (CaMS) als auch Electronic Learning (E-Learning) Systeme eingesetzt. Obwohl diese beiden Systeme eine Datenschnittmenge aufweisen, sind sie unabhängig voneinander umgesetzt. ...
Die Verbesserung der CRM-Teilfunktion Beschwerdemanagement bei einem großen deutschen Automobilhersteller

Die Verbesserung der CRM-Teilfunktion Beschwerdemanagement bei einem großen deutschen Automobilhersteller

Das Customer Relationship Management hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei liegt der Fokus nicht mehr nur ausschließlich auf der Neukundenakquise, sondern viel mehr bei der längerfristigen Bindung der Kunden an ...
Technologieentscheidung auf Basis des Analytic Hierarchy Process – Eine Fallstudie

Technologieentscheidung auf Basis des Analytic Hierarchy Process – Eine Fallstudie

Da die Verbreitung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets immer mehr zunimmt, stehen viele Softwareentwickler vor der Herausforderung, Anwendungen zu programmieren, die auf einer Vielzahl von mobilen Betriebssystemen ...
Integration von Green IT-Risiken in das IT-Risikomanagement

Integration von Green IT-Risiken in das IT-Risikomanagement

In den Büros aller global agierenden Unternehmen ist IT im Einsatz: Desktop-Computer, Notebooks, Monitore, Tastaturen, Mäuse und Drucker werden von Büromitarbeitern genutzt und benötigen dafür elektrische Energie, durch deren ...
Modernising Human Resources Management in South Mediterranean Higher Education (RISE)

Modernising Human Resources Management in South Mediterranean Higher Education (RISE)

Die Bedeutung der Qualität vom Personalwesen (Human Resource Management, HRM) für die Entwicklung und Optimierung von Hochschuleinrichtungen (HEIs) ist heutzutage nicht mehr zu leugnen. Es gibt immer komplexer werdende ...
OEPI - Exploring and Monitoring Any Organisations Environmental Performance Indicators

OEPI - Exploring and Monitoring Any Organisations Environmental Performance Indicators

Das Projekt Solution and Services Engineering for Measuring, Monitoring, and Management of Organizations Environmental Performance Indicators (OEPI) ist ein von der Europäischen Kommission geförderters internationales Forschungsprojekt. ...
Strategic System Landscape Engineering für KMU / OSS

Strategic System Landscape Engineering für KMU / OSS

Leistungsfähige, flexible und kostengünstige Informationssysteme sind heute eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit. Dies gilt nicht nur für die Informationssysteme großer Unternehmen, sondern in zunehmendem Maße auch für ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Degenkolbe, R.; Weidner, S.; Häusler, Robert; Turowski, K.
Possible Application Scenarios for a German National Education Platform
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Pohl, M.
Facilitating the Decentralisation of Software Development Projects from a Project Management Perspective: A Literature Review -
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Implementing Test Driven Development in the Big Data Domain: A Movie Recommendation System as an Exemplary Case
Daase, C.; Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Addressing the Dichotomy of Theory and Practice in Design Science Research Methodologies
Lodhi, A.; Saake, G.; Turowski, K.
Empirical Evaluation of BPMN Extension Language