Deutschenglish

Themen

Softwareprojekt "SusGame"

Softwareprojekt "SusGame"

In der Lehrveranstaltung "Softwareprojekt" wurde ein Spiel mit dem Titel "SusGame" entwickelt. "SusGame" ist ein 2D-Simulationsspiel. Der Spieler steuert eine Person, und trifft Entscheidungen im Verbund mit der Natur ...

Erarbeitung und exemplarischer Einsatz eines Evaluierungskonzepts für Planspiele im Kontext der ERP-Lehre

Die Global Bike Go-Planspielreihe des SAP University Competence Center Magdeburg soll das Spektrum des umfangreichen Lehr-Lern-Angebots im Kontext der Enterprise-Resource-Planning-Lehre erweitern. Dabei sollen die Planspiele Realität ...
LegoScrum in der IT-Projektmanagement Übung

LegoScrum in der IT-Projektmanagement Übung

Wir arbeiten ständig daran, unsere Veranstaltungen zu verbessern und sie für die Studenten interessanter zu gestalten. Und wie sagte schon Charles Darwin einst: "Nur ein Narr macht keine Experimente." Deshalb haben wir in diesem Wintersemester ...
MRCC auf der 15th International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems

MRCC auf der 15th International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems

Bereits zum 15. Mal kamen internationale Wissenschaftler aus den Bereichen der Signalverarbeitung und der Webtechnologien zusammen, um sich bei der „International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems“ (SITIS) ...

Kompatibilitätseigenschaften von Big Data Technologien und deren Ausprägungen (MA, WTP).

Beginn dieses Jahrzehnts hat sich Big Data als eine vielversprechende Möglichkeit erwiesen um datenintensive Projekte und Anwendung zu entwickeln, die noch vor wenigen Jahren unmöglich erschienen. Unter Verwendung neuartiger Technologien ...
Integration von Green IT-Risiken in das IT-Risikomanagement

Integration von Green IT-Risiken in das IT-Risikomanagement

In den Büros aller global agierenden Unternehmen ist IT im Einsatz: Desktop-Computer, Notebooks, Monitore, Tastaturen, Mäuse und Drucker werden von Büromitarbeitern genutzt und benötigen dafür elektrische Energie, durch deren ...

Entwicklung funktionaler Anforderungen an das Softwarekonfigurationsmanagement zur Unterstützung des Lebenszyklus betrieblicher Standardsoftware am Beispiel der Eignung des SAP Solution Managers.

Softwarekonfigurationsmanagement ist eine Disziplin innerhalb der Softwaretechnik, der eine essenzielle Bedeutung für das gesamte Projekt bzw. den Betrieb zukommt. Die Disziplin wird durch ...
Virtual Reality und Human Factors Methods zur Verbesserung der Sicherheit in Produktionsanlagen und Lagerstandorten

Virtual Reality und Human Factors Methods zur Verbesserung der Sicherheit in Produktionsanlagen und Lagerstandorten

VIRTHUALIS ist das größte Europäische Forschungsprojekt zur Industriellen Sicherheit.Das Projekt wird vom sechsten Förderungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission gefördert und vom Polytechnikum Mailand koordiniert. ...
Light-Weight Composite Environmental Performance Indicators (LWC-EPI)

Light-Weight Composite Environmental Performance Indicators (LWC-EPI)

Der Erhalt unseres Ökosystems ist eine globale Verantwortung. Massive Umweltveränderungen erfordern eine zeitnahe Änderung der Grundeinstellung von Individuen, Unternehmen und Regierungen. Individuelle Handlungen können globale ...
OEPI - Exploring and Monitoring Any Organisations Environmental Performance Indicators

OEPI - Exploring and Monitoring Any Organisations Environmental Performance Indicators

Das Projekt Solution and Services Engineering for Measuring, Monitoring, and Management of Organizations Environmental Performance Indicators (OEPI) ist ein von der Europäischen Kommission geförderters internationales Forschungsprojekt. ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Adapting the (Big) Data Science Engineering Process to the Application of Test Driven Development
Daase, C.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Volk, M.
Following the Digital Thread - A Cloud-Based Observation
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Investigating the incorporation of big data in management information systems
Haertel, C.; Nahhas, Abdulrahman; Daase, C.; Volk, M.; Turowski, K.
A Holistic View of Adaptive Supply Chain in Retailing Industry
Lodhi, A.; Saake, G.; Turowski, K.
Empirical Evaluation of BPMN Extension Language