Deutschenglish

Themen

Neues Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg unterstützt den Mittelstand bei der digitalen Transformation mit kostenfreien Formaten

Neues Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg unterstützt den Mittelstand bei der digitalen Transformation mit kostenfreien Formaten

Am 01. August 2022 eröffnet das neue Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg in der Experimentellen Fabrik. Die Förderung in Höhe von 5,5 Millionen Euro erfolgt über das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Das neue Zentrum ...
A hybrid framework for solving multi-objective scheduling problems

A hybrid framework for solving multi-objective scheduling problems

The proposed new technologies in the context of industry 4.0 challenge the current practices of scheduling in industry and their associated research in academia. The conventional optimization techniques that are employed for solving ...
Workshops - Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen

Workshops - Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen

Im Rahmen des Projektes "Mittelstand-Digital-Zentrum Magdeburg" finden ab September 2024 wieder Workshops im Rahmen unserer Blended-Learning Staffel "Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen" statt. Die Teilnehmer können ...

Erarbeitung und exemplarischer Einsatz eines Evaluierungskonzepts für Planspiele im Kontext der ERP-Lehre

Die Global Bike Go-Planspielreihe des SAP University Competence Center Magdeburg soll das Spektrum des umfangreichen Lehr-Lern-Angebots im Kontext der Enterprise-Resource-Planning-Lehre erweitern. Dabei sollen die Planspiele Realität ...

Integrated-Simulation Based Optimization Approach for Solving a Hybrid Flow Shop Scheduling Problem

Scheduling-Probleme sind ausführlich in den letzten fünfzig Jahren auf Grund ihrer wesentliche Rolle in Fertigungsumgebungen und verschiedenen Dienstleistungsbereichen untersucht wurden. Effizienter Einsatz der mit ...
Data-Warehouse basiertes Konzept zur effizienten Aufbereitung und Analyse von Offenen Posten

Data-Warehouse basiertes Konzept zur effizienten Aufbereitung und Analyse von Offenen Posten

regiocom GmbH ist eines der marktführenden Dienstleistungsunternehmen in der Energiebranche europaweit. Mit Schwerpunkten in der Kundenbetreuung, dem Beschwerdemanagement und der Datenaufbereitung. Als Business Process Outsourcing Partner der SAP ...

Controlling of IT-service-provider based on Service Level Agreements

...

Exporting Master Programmes in Enterprise Systems Engineering to Jordan, Syria, Tunisia and Egypt - TEMPUS - Project

Today, there is a major lack of knowledge and experiences in the field of ESE and Business Informatics in the EU southern neighboring region. The MSC.ESE project with the reference number 530260-TEMPUS-1-2012-1-DE-TEMPUS-JPCR aims at creating ...

INternationaliSation of master Programs In Russia and China in Electrical engineering

Heutzutage müssen russische und chinesische Universitäten Programme anbieten, die die Gewöhnung der Absolventen an das echte Produktions- und Geschäftsumfeld fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Um ...
Light-Weight Composite Environmental Performance Indicators (LWC-EPI)

Light-Weight Composite Environmental Performance Indicators (LWC-EPI)

Der Erhalt unseres Ökosystems ist eine globale Verantwortung. Massive Umweltveränderungen erfordern eine zeitnahe Änderung der Grundeinstellung von Individuen, Unternehmen und Regierungen. Individuelle Handlungen können globale ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Investigating the incorporation of big data in management information systems
Daase, C.; Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Addressing the Dichotomy of Theory and Practice in Design Science Research Methodologies
Staegemann, D. G.; Degenkolbe, R.; Weidner, S.; Häusler, Robert; Turowski, K.
Possible Application Scenarios for a German National Education Platform
Müller, Hendrik; Nahhas, Abdulrahman; Bosse, S.; Turowski, K.
Addressing IT Capacity Management Concerns Using Machine Learning Techniques
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Pohl, M.
Facilitating the Decentralisation of Software Development Projects from a Project Management Perspective: A Literature Review -