Deutschenglish

Themen

Open Enterprise Cloud Initiative: OvGU, Google Cloud and Accenture

Open Enterprise Cloud Initiative: OvGU, Google Cloud and Accenture

Am 9.11.2021 fand die zeremonielle Eröffnungsfeier zur Zusammenarbeit der OvGU mit den Unternehmen Google Cloud und Accenture, inklusive zahlreicher fachlicher und motivierender Redebeiträge, statt. Die Ziele sind dabei ...
Neues Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg unterstützt den Mittelstand bei der digitalen Transformation mit kostenfreien Formaten

Neues Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg unterstützt den Mittelstand bei der digitalen Transformation mit kostenfreien Formaten

Am 01. August 2022 eröffnet das neue Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg in der Experimentellen Fabrik. Die Förderung in Höhe von 5,5 Millionen Euro erfolgt über das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Das neue Zentrum ...
Workshops - Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen

Workshops - Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen

Im Rahmen des Projektes "Mittelstand-Digital-Zentrum Magdeburg" finden ab März 2023 wieder Workshops im Rahmen unserer Blended-Learning Staffel "Industrie 4.0 - Integration und Anwendungen" statt. Die Teilnehmer können ...

Exporting Master Program in Enterprise Systems Engineering to Joran, Syria, Tunisia and Egypt

Heute gibt es einen großen Mangel an Wissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Enterprise Systems Engineering und Wirtschaftsinformatik in der südlichen Nachbarregion der EU. Das MSC.ESE Projekt zielt auf die Schaffung eines Lehrplanes für ...

A formalized and evaluated Datamodel through ITIL v3 and ISO/IEC20000

...

Entwurf und Entwicklung eines PHP SDK als allgemeine Kommunikationsschnittstelle mit der Barzahlen API für den Einsatz in unterschiedlichen Shopsystemen

Bei einer Befragung unter 21.000 potentiellen Kunden, die bewusst nicht online einkaufen, verwiesen 62% auf unzureichende Sicherheit im Zahlungsverkehr und fast jeder Zweite gab an, keine Daten an Drittfirmen, also ...

Requirements Engineering für Data Science-Projekte

Data Science (DS)-Projekte dienen dazu, mit einem methodischen Vorgehen Wissen und Wert aus Daten zu extrahieren, um beispielsweise Organisationen bei der Verbesserung der Leistungsfähigkeit zu helfen. Zur Unterstützung des ...
Hybride Wertschöpfung

Hybride Wertschöpfung

Globale Marktszenarien führen dazu, dass Produkte und Dienstleistungen für Konsumenten sehr leicht vergleichbar sind. In solchen vergleichbaren Angebotssituationen ist häufig eine Preisführerschaft der Schlüssel, um Marktanteile zu ...
Application Usage Mining

Application Usage Mining

Handlungen in Form der Nutzung eines modernen ERP-Systems wie z. B. ECC sind vielfältig und kompliziert. Nutzer hinterlassen hierbei Spuren, die ihre Interaktion bzw. ihr Handeln widerspiegeln. Die Abbildung von tatsächlich ...
Virtual Reality und Human Factors Methods zur Verbesserung der Sicherheit in Produktionsanlagen und Lagerstandorten

Virtual Reality und Human Factors Methods zur Verbesserung der Sicherheit in Produktionsanlagen und Lagerstandorten

VIRTHUALIS ist das größte Europäische Forschungsprojekt zur Industriellen Sicherheit.Das Projekt wird vom sechsten Förderungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission gefördert und vom Polytechnikum Mailand koordiniert. ...

Publikationen

Daase, C.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Volk, M.
Following the Digital Thread - A Cloud-Based Observation
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Facing Big Data System Architecture Deployments: Towards an Automated Approach Using Container Technologies for Rapid Prototyping
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Exploring the Test Driven Development of a Fraud Detection Application using the Google Cloud Platform
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Investigating the incorporation of big data in management information systems
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.; Pohl, M.
Facilitating the Decentralisation of Software Development Projects from a Project Management Perspective: A Literature Review -