Deutschenglish

Themen

Workshop - Business Intelligence 2024

Workshop - Business Intelligence 2024

Im Rahmen des Projektes "Mittelstand-Digital-Zentrum Magdeburg" finden ab Oktober 2024 wieder Workshops zur Einführung in das Thema "Business Intelligence" statt. Die Teilnehmer können in Hands-On Session den Umgang ...

Erarbeitung und exemplarischer Einsatz eines Evaluierungskonzepts für Planspiele im Kontext der ERP-Lehre

Die Global Bike Go-Planspielreihe des SAP University Competence Center Magdeburg soll das Spektrum des umfangreichen Lehr-Lern-Angebots im Kontext der Enterprise-Resource-Planning-Lehre erweitern. Dabei sollen die Planspiele Realität ...

Entwicklung eines Konzepts zur Integration einer Lernplattform in ein Campus Management System

Im Hochschulumfeld werden meist sowohl Campus Management Systeme (CaMS) als auch Electronic Learning (E-Learning) Systeme eingesetzt. Obwohl diese beiden Systeme eine Datenschnittmenge aufweisen, sind sie unabhängig voneinander umgesetzt. ...

15. Internationaler Kongress für Wirtschaftsinformatik – Potsdam

Unter dem Motto „Changing Landscapes - Shaping Digital Transformation and its Impact“ findet vom 09.03-11.03.2020 in Potsdam zum bereits 15. Mal der internationale Kongress für Wirtschaftsinformatik statt. In diesem Jahr ist das MRCC dabei ...

Eine Case Study zur Auswirkung von Big Data Innovation auf die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die als Schlüssel-Quelle der heutigen Weltwirtschaft agieren, sind durch ihre einfachen Strukturen und ihre Flexibilität innovativer als Großunternehmen und haben daher einen größeren Einfluss ...

Integrated-Simulation Based Optimization Approach for Solving a Hybrid Flow Shop Scheduling Problem

Scheduling-Probleme sind ausführlich in den letzten fünfzig Jahren auf Grund ihrer wesentliche Rolle in Fertigungsumgebungen und verschiedenen Dienstleistungsbereichen untersucht wurden. Effizienter Einsatz der mit ...

Entwurf und Entwicklung eines PHP SDK als allgemeine Kommunikationsschnittstelle mit der Barzahlen API für den Einsatz in unterschiedlichen Shopsystemen

Bei einer Befragung unter 21.000 potentiellen Kunden, die bewusst nicht online einkaufen, verwiesen 62% auf unzureichende Sicherheit im Zahlungsverkehr und fast jeder Zweite gab an, keine Daten an Drittfirmen, also ...
DEEBIS-Net (Doctoral Studies in Environmental and Business Information Systems)

DEEBIS-Net (Doctoral Studies in Environmental and Business Information Systems)

Die DAAD-Fonds des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützen die Kooperation zwischen deutschen und ausländischen Universitäten im Bereich Promotionsförderung. DEEBIS-Net (Doctoral Studies in Environmental and ...
Strategic System Landscape Engineering für KMU / OSS

Strategic System Landscape Engineering für KMU / OSS

Leistungsfähige, flexible und kostengünstige Informationssysteme sind heute eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit. Dies gilt nicht nur für die Informationssysteme großer Unternehmen, sondern in zunehmendem Maße auch für ...
Application Usage Mining

Application Usage Mining

Handlungen in Form der Nutzung eines modernen ERP-Systems wie z. B. ECC sind vielfältig und kompliziert. Nutzer hinterlassen hierbei Spuren, die ihre Interaktion bzw. ihr Handeln widerspiegeln. Die Abbildung von tatsächlich ...

Publikationen

Volk, M.; Staegemann, D. G.; Saxena, A.; Hintsch, Johannes; Jamous, N.; Turowski, K.
Lowering Big Data Project Barriers: Identifying System Architecture Templates for Standard Use Cases in Big Data
Nahhas, A.; Pohl, M.; Turowski, K.
Comparative analysis of machine learning models for anomaly detection in manufacturing
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Investigating the incorporation of big data in management information systems
Staegemann, D. G.; Volk, M.; Haertel, Christian; Pohl, M.; Daase, C.; Turowski, K.
A Literature Review on the Challenges of Applying Test-Driven Development in Software Engineering
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Reliability Estimation of a Smart Metering Architecture using a Monte Carlo Simulation -