Deutschenglish

Progressive Web App mit Wordpress (SoPro)

Interner Betreuer: Matthias Pohl

Inhalte im World Wide Web werden heutzutage überwiegend standardisiert über Content-Management-Systeme (CMS) bereitgestellt. Dies geht mittlerweile über Blog-Webseiten hinaus, indem über Plugins auch Webshops, Visualisierungen oder andere Anwendungen bereitgestellt werden können. Zusätzlich ermöglichen solche Plugins die Integration von geschützem Inhalt über ein Mitgliedermanagement. Neben anderen populären CMS wie Joomla, Typo3 und Drupal ist Wordpress das mit Abstand verbreitetste System.
Im Rahmen des Projektes soll ein Plugin entwickelt werden, dass anwenderspezifische Funktionen in einer Wordpress-Umgebung bereitstellt. Ggf müssen bereits existierenden Plugins angepasst werden. Die Anwendungsfälle können vom Projekt-Team frei gewählt werden bzw stehen mehrere zur Auswahl.
Als Ergebnis soll eine systemunabhängige Applikation entstehen, die es ermöglicht geschützten und ungeschützten Inhalt zu präsentieren. Weiterhin sollen demonstrativ Basisfunktionen des Endgerätes eingebunden werden (bspw. Sensoren am Smartphone, Audio/Video an einem Personal Computer). Der Installationsprozess soll automatisiert werden und für einen potenziellen Nutzer nativ erscheinen.

Skills: UML, Docker, Vagrant, Git, Wordpress (PHP, JS, HTML, MySQL)

Sub tasks:
• Planning & Analysis (e.g. use case analysis and documentation, technical research)
• Design (detailed UML-based modeling)
• Implementation, with consideration of maintenance phase (development)
• Final project paper