Deutschenglish

Themen

A Hybrid Job Scheduling approach in cloud computing environments on the usage of heuristics and meta-heuristics methods

The Information Technology (IT) Industry has been revolutionized through Cloud Computing by offering dynamic computing services to a large number of users through its on-demand provisioning of scalable and virtualized resources over the ...
Fujitsu erforscht den Betrieb hochleistungsfähiger In-Memory Computertechnologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fujitsu erforscht den Betrieb hochleistungsfähiger In-Memory Computertechnologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und IKT-basierten Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und –Dienstleistungen. Mit über 170.000 Mitarbeitern betreut das ...
Fujitsu Forum 2014

Fujitsu Forum 2014

Das größte IT-Event von Fujitsu in Europa, dass Fujitsu Forum, weckte auch in 2014 reges Interesse bei über 12.000 Teilnehmer aus mehr als 80 Nationen. Wie bereits in den Jahren zuvor, war auch auf dem Fujitsu Forum 2014 das Fujitsu Lab des ...
Fujitsu Lab Magdeburg mit Keynote auf AI4U-Konferenz

Fujitsu Lab Magdeburg mit Keynote auf AI4U-Konferenz

Im Bereich der Unternehmensanwendungen implementieren Unternehmen in der Regel Application Performance Monitoring (APM)-Software, die viele strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Systeminstanzen erzeugt. Um ...
Success Story des Fujitsu Lab Magdeburg – Forschungsengagement verlängert

Success Story des Fujitsu Lab Magdeburg – Forschungsengagement verlängert

Das Fujitsu Lab Magdeburg beforscht den klassischen SAP Systembetrieb und konzipiert dabei innovative Lösungen, die auch vor dem Hintergrund einer Industrie 4.0 Bestand haben. Eine Success Story fasst aktuelle Ergebnisse zusammen und ...
Weiterer Global Player investiert an der Otto-von-Guericke-Universität: Erstes Fujitsu Information Systems Lab an der OVGU

Weiterer Global Player investiert an der Otto-von-Guericke-Universität: Erstes Fujitsu Information Systems Lab an der OVGU

Mit dem „Fujitsu Information Systems Lab“ (Fujitsu IS Lab) wurde am 14. September 2012 durch eines der weltweit größten IT-Unternehmen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ein Labor zur Erforschung großer ...
MRCC auf der 15th International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems

MRCC auf der 15th International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems

Bereits zum 15. Mal kamen internationale Wissenschaftler aus den Bereichen der Signalverarbeitung und der Webtechnologien zusammen, um sich bei der „International Conference on Signal Image Technology & Internet based Systems“ (SITIS) ...
VLBA Lab auf dem HPI Cloud Symposium

VLBA Lab auf dem HPI Cloud Symposium

Auf dem Symposium "Operating the Cloud" vom Hasso-Plattner-Institut in Potsdam wurde am 28.10.2014 der Betrieb von Clouds aus der Sicht der Wissenschaft sowie der Industrie diskutiert. Neben Praxisberichten von EMC², HP, Fujitsu und SAP war ...
Beschreibung von Systemlandschaften im Kontext von Industrie 4.0

Beschreibung von Systemlandschaften im Kontext von Industrie 4.0

Der Weg zur Industrie 4.0 ist für Unternehmen mit einer Vielzahl von Herausforderungen, sowie Forschungs- und Entwicklungsaufwand verbunden. Die weitreichende Umgestaltung der Wertschöpfungsprozesse und Produktionsanlagen haben nicht ...
Konzeption und prototypische Implementierung eines Tools  zur Sammlung und Auswertung von Serverauslastungsdaten zur proaktiven Verbesserung der Verfügbarkeit in Rechenzentren

Konzeption und prototypische Implementierung eines Tools zur Sammlung und Auswertung von Serverauslastungsdaten zur proaktiven Verbesserung der Verfügbarkeit in Rechenzentren

Der IT Bereich nimmt heute in Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Sämtliche Bereiche, sei es Verwaltung, Produktion, Vertrieb oder Personalwesen, sind stärker denn je von ihren spezifischen IT-Systemen zur Bewältigung ...

Publikationen

Staegemann, D. G.; Volk, M.; Turowski, K.
Exploring the Test Driven Development of a Fraud Detection Application using the Google Cloud Platform
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
Facing Big Data System Architecture Deployments: Towards an Automated Approach Using Container Technologies for Rapid Prototyping
Haertel, C.; Nahhas, Abdulrahman; Daase, C.; Volk, M.; Turowski, K.
A Holistic View of Adaptive Supply Chain in Retailing Industry
Volk, M.; Staegemann, D. G.; Saxena, A.; Hintsch, Johannes; Jamous, N.; Turowski, K.
Lowering Big Data Project Barriers: Identifying System Architecture Templates for Standard Use Cases in Big Data
Pohl, M.; Staegemann, D. G.; Turowski, K.
The performance benefit of data analytics applications