 
		
		
				Die Entwicklung von Unternehmensanwendungen auf Mainframesystemen erfolgte über mehrere Jahrzehnte hauptsächlich in Programmiersprachen wie COBOL oder Assembler. Auch heute befinden sich noch etliche der damals entwickelten Applikationen in den z/OS-Systemlandschaften vieler Unternehmen im Einsatz. Aufgrund des schwindenden Fachkräfteangebots wird die Wartung und Entwicklung solcher Applikationen zunehmend schwieriger. Zudem rücken Programmiersprachen wie C++ oder Java auch im Mainframeumfeld immer weiter in den Vordergrund.
Ein wichtiger
 Aspekt für eine effiziente Anwendungsentwicklung ist die Wahl einer 
geeigneten Entwicklungsumgebung. Gerade in Großunternehmen und im 
Kontext von Java und Mainframe-Computing gestaltet sich die Auswahl 
einer geeigneten Entwicklungsumgebung als sehr komplexe Aufgabe.
Innerhalb
 dieses Vorhabens soll daher ein Evaluierungsrahmen zur Auswahl einer 
Entwicklungsumgebung im Kontext von Java und Mainframe-Computing 
erarbeitet werden. Dazu sind entsprechende Anforderungen zu ermitteln 
sowie anschließend zu strukturieren und klassifizieren.